FAQ

ALLGEMEINES

Was ist Coaching?

Coaching ist ein professioneller Prozess, bei dem ein Coach eine Person dabei unterstützt, ihre Ziele zu definieren, Hindernisse zu überwinden und ihr volles Potenzial zu entfalten.


Was sind die Vorteile von Coaching?
Die Vorteile von Coaching sind unter anderem persönliche Entwicklung, beruflicher Erfolg, verbesserte Kommunikation, besseres Zeitmanagement, gesteigertes Selbstbewusstsein und bessere Work-Life-Balance.


Wie kann mir Coaching helfen?
Coaching kann helfen, Klarheit über persönliche Ziele zu gewinnen, Selbstvertrauen aufzubauen, Hindernisse zu überwinden, neue Perspektiven zu gewinnen und persönliche und berufliche Entwicklung voranzutreiben.


Was ist der Unterschied zwischen Therapie und Coaching?

Eine Therapie konzentriert sich auf die Behandlung psychischer Probleme und die Bewältigung von emotionalen Herausforderungen, während Coaching darauf abzielt, persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern, Ziele zu erreichen und Veränderungen umzusetzen.


Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Beratung?
Coaching zielt darauf ab, die Selbstreflexion und Selbstverantwortung des Coachees zu fördern, während Beratung konkrete Ratschläge und Lösungen bietet.


Ist Coaching nur für berufliche Themen oder auch für persönliche Anliegen geeignet?
Coaching kann sowohl für berufliche als auch für persönliche Themen eingesetzt werden. Es unterstützt dabei, persönliche Ziele zu erreichen, Hindernisse zu überwinden, Beziehungen zu verbessern und das eigene Wohlbefinden zu steigern.


Wie kann Coaching dabei helfen, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln?
Coaching kann dabei helfen, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln, indem es dabei unterstützt, Stärken zu erkennen, Schwächen zu überwinden, Selbstreflexion zu fördern und neue Verhaltensweisen zu etablieren.


KONKRETER ABLAUF


Wie lange dauert ein kompletter Coaching-Prozess?
Die Dauer eines Coaching-Prozesses variiert je nach den Zielen und Bedürfnissen des Coachees. Typischerweise umfasst ein Coaching-Prozess mehrere Sitzungen über einen Zeitraum von Wochen oder Monaten. Oftmals reichen 3-6 Sitzungen aus, um die individuellen Ziele zu erreichen.


Wie lange dauert eine Coaching-Sitzung?

Meine Coaching-Sitzungen umfassen in der Regel 90 Minuten.


Wie läuft eine typische Coaching-Sitzung ab?
In einer Coaching-Sitzung besprechen wir die aktuellen Herausforderungen, Ziele und Fortschritte. Ich stelle Fragen und unterstütze Dich dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und Handlungsschritte zu planen.


Kann Coaching auch online oder telefonisch durchgeführt werden?
Ja, wir können uns auch gerne online oder telefonisch miteinander arbeiten, ganz nach Deinen Vorstellungen.


Ist Coaching vertraulich?
Ja, Coaching basiert auf Vertraulichkeit. Alles, was im Coaching besprochen wird, wird von mir vertraulich behandelt und verbleibt zwischen Coach und Coachee.


Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse durch Coaching sehe?
Die Dauer, bis Du Ergebnisse durch Coaching siehst, hängt von den individuellen Zielen, deiner Motivation und der Umsetzung der Coaching-Erkenntnisse im Alltag ab. Manche Coachees sehen bereits nach wenigen Sitzungen erste Fortschritte, während andere länger brauchen.


Wie kann ich das Beste aus dem Coaching-Prozess herausholen?
Du kannst das Beste aus dem Coaching-Prozess herausholen, indem Du offen für Veränderungen bist, aktiv am Prozess teilnimmst, Feedback annimmst, an den eigenen Zielen arbeitest und die Umsetzung der Erkenntnisse im Alltag praktizierst.


Ich kann die Coaching-Sitzung nicht wahrnehmen. Und nun?

Die Coaching Sitzung kann bis zu 48Std. vorher abgesagt werden, ohne das Kosten hierfür anfallen. Bei kurzfristigen Absagen muss ich das Honorar in Rechnung stellen.